Hammerschüsse und Bananenflanken – Fußballphysik spielerisch erklärt
Vorlesung
H-BRS 11.04.2019 // 17:00 – 18:30 Uhr
Michael Heinzelmann // Professor für Konstruktion, Technische Mechanik und Festigkeitslehre sowie leidenschaftlicher Fußballfan
Wie schnell und wie weit kann man überhaupt schießen? Wie entsteht eine Bananenflanke? Wie wahrscheinlich ist es, ein WM-Halbfinale mit 7:1 zu gewinnen? Viele wichtige Fragen des Fußballspiels drehen sich um Mathe und Physik. Wir werden sie beantworten. Und weil richtige Wissenschaftler ihre Erkenntnisse immer an der Realität überprüfen, werden auch wir dies anhand einschlägiger YouTube-Fußballvideos und mehrerer kleiner Experimente tun. Freut Euch also auf eine muntere Mathe- und Physikvorlesung über das „wichtigste Spiel der Welt“.
Und kommt gerne, wenn Ihr mögt, in Euren Lieblingstrikots.
Anzahl der Teilnehmer: | 80 |
verfügbare Plätze | 80 |
Anmeldungsende | 11.04.2019 |
Wegbeschreibung: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – Campus Rheinbach |