Geheime Zahlen in der Bibel – wie man sie findet und wie man ihren Code knackt
Vorlesung mit praktischen Elementen
PTH 13.06.2019 // 17:00 – 18:00 Uhr
Dr. Justina Metzdorf // Dozentin für die Einleitung ins Neue Testament
Die hebräische und die griechische Sprache, in denen die Texte der Bibel ursprünglich geschrieben sind, benutzen die Buchstaben des Alphabets auch als Zahlzeichen. Dadurch war es möglich, einerseits in die Wörter Zahlencodes hineinzuschreiben und anderseits mit Zahlwörtern bestimmte Namen und Dinge verschlüsselt auszudrücken. Wer diese Zahlenbotschaften entschlüsseln kann, dem eröffnet sich eine tiefere Bedeutung des biblischen Textes. In dieser Vorlesung mit praktischen Übungen lernen wir besonders wichtige biblische Zahlenkombinationen kennen und werfen so einen Blick unter die Erzähloberfläche des Bibeltextes.
Anzahl der Teilnehmer: | 30 |
verfügbare Plätze | 30 |
Anmeldungsende | 13.06.2019 |
Wegbeschreibung: | Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin |