Wie der Mensch zur Sprache kommt
Vorlesung mit praktischen Übungen
AH 19.10.2017 // 17:00 – 18:00 Uhr
Ulrich Maiwald // Professor für performative Kunst und Sprache
Alle Menschen können sich im Alltag ausdrücken und verständigen. Die meisten Menschen nutzen dafür Gesten und Worte, manche verwenden dafür auch Blicke und Gebärdensprache.
Wie aber haben wir eigentlich Sprechen gelernt? Wer hat es uns beigebracht? Und können kleine Babys eigentlich alle Sprachen sprechen? Warum müssen auch Schauspieler das Sprechen lernen, obwohl sie schon erwachsen sind? Und wie machen sie das?
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen. Wir werden viel über die Sprache erfahren und selber mit dem Körper sprechen, uns Geschichten erzählen und kurze Theaterszenen spielen. Damit das gelingt, solltet Ihr Lust zum Ausprobieren haben und einen Lieblingsgegenstand mitbringen.
Anzahl der Teilnehmer: | 20 |
verfügbare Plätze | 20 |
Anmeldungsende | 19.10.2017 |
Wegbeschreibung: | Alanus Hochschule - Campus II Villestrasse |